Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • 3 Fragen an
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    Informatikerin Anja Feldmann für Internet-Forschung ausgezeichnet

    Anja Feldmann, Direktorin am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik und Professorin der Universität des Saarlandes, wurde mit dem 2024er „IEEE Koji Kobayashi Computers and Communications Award“ des „Institute of Electrical and Electronics Engineers“, dem größten technischen Berufsverband der Welt, ausgezeichnet. Die Internet-Expertin wird insbesondere für ihre wegweisende Forschung zu einem schnelleren, effizienteren und stabileren Internet geehrt.

    Weiterlesen
    85. Geburtstag von Professor Heinz Ismar

    Prof. Dr. Ing. Heinz Ismar

    Am 5. Juli kann der Professor für Technische Mechanik an der Universität des Saarlandes Dr. Ing. Heinz Ismar in Saarbrücken seinen 85. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Prof. Christiane Solte-Gresser wird Erste Vorsitzende der DGAVL

    Christiane Solte-Gresser

    Christiane Solte-Gresser, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Saar-Universität, wurde auf der Mitgliederversammlung im Rahmen der XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) an der Universität Potsdam am 30. Mai zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt.

    Weiterlesen
    Professor Friedrich Giffhorn wird 80 Jahre alt
    © privat

    Prof. Dr. Friedrich Giffhorn

    Am 17. Juni kann der Professor für Angewandte Mikrobiologie an der Universität des Saarlandes Dr. Friedrich Giffhorn in Ahrensburg seinen 80. Geburtstag bei bester Gesundheit im Kreise seiner Familie mit Kindern und Enkelkindern feiern. 

    Weiterlesen
    Hohe Auszeichnung für Professor Wolfgang Schweickard
    © Elton Prifti

    Wolfgang Schweickard und seine Frau, Dr. Cristine Schweickard

    Im Rahmen des Empfangs anlässlich des italienischen Nationalfeiertags wurde Professor Wolfgang Schweickard am 2. Juni 2023 in Frankfurt am Main mit dem "Ordine della Stella d'Italia" im Range eines "Cavaliere" ausgezeichnet. Der Orden ist dem deutschen Bundesverdienstkreuz vergleichbar.

    Weiterlesen
    80. Geburtstag von Professor Wolfgang Herrmann
    © privat

    Am 7. April kann in Graz der Professor für Klinische Chemie und ehemalige Leiter des Klinisch-Chemischen Zentrallabors an der Universität des Saarlandes Dr. Wolfgang Herrmann seinen 80. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Markus Peschel leitet Didaktik-Gesellschaft für Sachunterricht

    Markus Peschel, Professor für Didaktik des Sachunterrichts  für die Primarstufe, wurde für zwei Jahre zum ersten Vorsitzenden der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts gewählt. Peschel war bereits seit 2019 im Vorstand der Gesellschaft tätig und hat unter anderem die Digitalisierungsstrategie mitentwickelt. Nur wird er auch Fachtagungen mitorganisieren und den „Perspektivrahmen Sachunterricht“ überarbeiten.

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Rudolf Grillmaier
    © Foto: privat

    Am 4. April kann der Professor für Biophysik an der Universität des Saarlandes Dr. Rudolf Grillmaier seinen 90. Geburtstag begehen.
     

    Weiterlesen
    Viktoria Lühr erhält den Exzellenzpreis der Regierung von Québec
    © Benedikt Miklós

    Für ihre Dissertation über den parlamentarischen Diskurs zu kultureller Diversität in Frankreich, Deutschland und Québec ist Viktoria Lühr von der Universität des Saarlandes (rechts im Bild) am 3. März mit dem renommierten „Prix d’Excellence du Gouvernement du Québec“ ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der mit 3.000 kanadischen Dollar dotierte Preis von Elisabeth Valentin, Generaldelegierte der Regierung von Québec, München (links im Bild).

    Weiterlesen
    Prof. Christa Lichtenstern wird 80 Jahre alt
    © privat

    Am 29. März kann die ehemalige Direktorin des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität des Saarlandes, Dr. Christa Lichtenstern, in ihrer Geburtsstadt Berlin ihren 80. Geburtstag begehen. 
     

    Weiterlesen
    Biologin Karin Römisch forscht am weltweit renommierten Weizmann-Institut in Israel
    © Thorsten Mohr

    Karin Römisch, Professorin für Mikrobiologie an der Universität des Saarlandes, wird im Sommer 2023 (Ende Juni-September) für drei Monate am renommierten Weizmann-Institut in Rehovot/Israel forschen. Gefördert durch das "Joseph Meyerhoff Visiting Professorship"-Programm des Weizmann-Instituts, wird sie bei der Molekulargenetikerin Maya Schuldiner nach Genen in Hefeorganismen suchen, die mit einem bestimmten anderen Gen interagieren.

    Weiterlesen
    85. Geburtstag von Professor Kurt-Ulrich Jäschke
    © Christina Abel

    Am 6. März kann der Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität des Saarlandes Dr. Kurt-Ulrich Jäschke seinen 85. Geburtstag begehen. Zu Ehren des Jubilars findet am 31. März um 17 Uhr im Gebäude C7 4 auf dem Saarbrücker Campus ein Festakt statt.  

    Weiterlesen
    • « erste Seite
    • ‹ vorherige Seite
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum