
Uni-Leben
Erste Sitzung: Der neue Nachhaltigkeitsrat kam im Juli erstmals in der Aula zusammen. Foto: Matthias Michael Thielen


Professorin Endar Nugrahani (untere Reihe 3. v.r.) besuchte mit 15 indonesischen Studentinnen und Studenten ihren Doktorvater Sergej Rjasanov (mittlere Reihe, 4. v.r.).


Professor Christoph Wittmann (sitzend links), die Eltern von Judith Becker, Renate und Rainer (daneben), sowie das gesamte Team vom Institut für Systembiotechnologie gedenken mit der Himalaya-Birke im Hintergrund ihrer jung verstorbenen Kollegin und Freundin.


Bernhard Blank hört in seinem Berufsalltag die Geschichten vieler Lebenswege.

Ali Kemal Kula hat Dutzende Origamis gefaltet, die in der Unibibliothek zu sehen sind. Gegen eine kleine Spende kann man eines der kleinen Kunstwerke mitnehmen. Das Geld fließt an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien.

Hacane Hechehouche ist für sein besonderes gesellschaftliches Engagement an der Universität sowie in Saarbrücken ausgezeichnet worden.

Karen Aydin mit ihrem Erstlingsroman „Sapphos Sprung“ vor dem Gebäude der Philosophischen Fakultät.

Bernd Dehmelt auf seiner "Schwalbe".
