Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • 3 Fragen an
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    85. Geburtstag von Professor Jürgen Maxeiner

    Foto: privat

    Am 13. Oktober kann der Professor für Sportpsychologie an der Universität des Saarlandes und langjährige stellvertretende Leiter des Sportwissenschaftlichen Instituts, Dr. Jürgen Maxeiner, in München seinen 85. Geburtstag begehen.

    Weiterlesen
    Neue Professorin für Sportpädagogik

    Foto: MFW

    Dr. Aiko Möhwald wechselt von der Universität Paderborn auf den Saarbrücker Campus. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen insbesondere in der empirischen Schulsportforschung. Mit dem Ziel, die gleichberechtigte Teilhabe am Sport für alle zu fördern, befasst sich Aiko Möhwald im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit mit (sport-)pädagogisch und gesellschaftlich relevanten Heterogenitätsdimensionen wie Geschlecht, Migration und Körperlichkeit.

    Weiterlesen
    Neue Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte

    Foto: Angelika Stehle

    Urszula Pękala ist neue Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität des Saarlandes. In ihrer Forschungsarbeit beschäftigt sie sich mit ausgewählten Aspekten des internationalen Katholizismus. Dabei beleuchtet die Theologin insbesondere die Verflechtung von Religion und Politik vor dem Hintergrund kultureller Wandlungsprozesse in Europa seit der Neuzeit, vor allem im 20. Jahrhundert.

    Weiterlesen
    Neuer Professor für Theoretische Philosophie

    Foto: privat

    Moritz Schulz, zuvor Professor für Theoretische Philosophie an der Technischen Universität Dresden, übernimmt die Professur für Theoretische Philosophie an der Universität des Saarlandes.  Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Erkenntnis- und Entscheidungstheorie sowie der Sprachphilosophie und Logik. Insbesondere befasst er sich mit der Rolle von Wissen und Unsicherheit für gutes Entscheiden.

    Weiterlesen
    Neue Professorin für Innovative Elektronenmikroskopie

    Foto: N. Rebrova

    Nadezda Tarakina ist neue Professorin für Innovative Elektronenmikroskopie an der Universität des Saarlandes. Zuvor war sie Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam. Ihre Erkenntnisse könnten zu neuartigen nachhaltigen Hybridmaterialien für energie- und biomedizinische Anwendungen beitragen.

    Weiterlesen
    Universitätsprofessor Dr. Hans-Jörg Schneider 90 Jahre

    Prof. Dr. Hans-Jörg Schneider

    Am 19. September 2025 konnte der Professor für Organische Chemie an der Universität des Saarlandes Dr. Hans-Jörg Schneider seinen 90. Geburtstag begehen. In Stuttgart geboren, absolvierte Hans-Jörg Schneider sein Studium der Chemie, Physik und Biologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der Technischen Universität Berlin.

    Weiterlesen
    Neue Professorin für Molekular- und Zellbiologie

    Foto: Stefan Ulrich

    Kathrin Ulrich, zuvor Juniorprofessorin an der Universität zu Köln, ist neue Professorin für Molekular- und Zellbiologie der Universität des Saarlandes. In ihrer Forschung befasst sie sich damit, molekulare Mechanismen von Alterungsprozessen und damit verbundene Erkrankungen besser zu verstehen.

    Weiterlesen
    Neuer Professor für Digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften

    Foto: Friedhelm Albrecht

    Christian Bentz wechselt von der Universität Passau, wo er als Akademischer Rat tätig war, an die Universität des Saarlandes. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Anwendung der klassischen Informationstheorie auf Sprachen der Welt und auf Forschungen zur Sprachdiversität und Sprachkomplexität. Darüber hinaus befasst er sich mit der Untersuchung von Zeichensystemen auf archäologischen Artefakten aus dem Paläolithikum.

    Weiterlesen
    Professor Wilfried Kindermann wird 85 Jahre alt

    Foto: privat

    Am 4. September kann der in den Medien auch als „Kaiser der Sportmedizin“ bezeichnete langjährige Professor für Sportmedizin und Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes, Dr. Wilfried Kindermann, seinen 85. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Professor Kurt Mehlhorn mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet

    Foto: Staatskanzlei des Saarlandes

    Für seine herausragenden Verdienste um den Informatikstandort Saarland und sein jahrzehntelanges Engagement in Forschung, Lehre und Wissenschaftspolitik ist Professor Kurt Mehlhorn von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am 20. August mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. 

    Weiterlesen
    80. Geburtstag von Professor Rudolf Wendt

    Foto: privat

    Am 18. August kann der frühere Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht an der Universität des Saarlandes, Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes und frühere Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Professor Dr. Rudolf Wendt in St. Ingbert seinen 80. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Klaus Dieter Zang

    Am 23. Juli 2025 kann der emeritierte Professor für Humangenetik und frühere Vizepräsident für Forschung an der Universität des Saarlandes, Dr. Klaus Dieter Zang, seinen 90. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum