Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • 3 Fragen an
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    85. Geburtstag von Professor Hans Becker

    Foto: privat

    Am 14. März 2025 kann der Professor für Pharmakognosie und Analytische Phytochemie und ehemalige Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes Hans Becker seinen 85. Geburtstag begehen. 
     

    Weiterlesen
    Europastudien: Florian Weber zum Professor ernannt

    Florian Weber erhielt am 12. März die Ernennungsurkunde zum Professor für Europastudien mit den Schwerpunkten Westeuropa und Grenzräume. Seit 2019 hat Weber als Juniorprofessor die neue Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung auf dem Saarbrücker Campus mitaufgebaut, deren geschäftsführender Professor er heute ist.

    Weiterlesen
    Felicitas Kleber zur Professorin für Speech Science ernannt

    Felicitas Kleber ist neue Professorin für Speech Science an der Universität des Saarlandes. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Laborphonologie, des Lautwandels, Spracherwerbs und der Prosodie. Im Fokus steht die Beziehung zwischen Sprachproduktion und -perzeption in (in)stabilen typologisch unterschiedlichen Sprachlautsystemen wie dem Deutschen, Chinesischen, Finnischen oder Polnischen.

    Weiterlesen
    Preis für Erforschung und Behandlung seltener Hirntumore

    Foto: Ruffing

    Ein Forschungsprojekt von Oberarzt Dr. Fritz Teping und Assistenzärztin Dr. Karen Radtke (Foto) an der Klinik für Neurochirurgie am Campus Homburg wird mit 10.000 Euro von der Ursula und Werner Schanné Stiftung gefördert. Es geht dabei um die Frage, wie Hirntumor-Operationen an Kindern sicherer gemacht werden können, um so Komplikationen zu minimieren.

    Weiterlesen
    Wolfgang-Stille-Preis für kinderonkologische Studie

    Foto: Koop

    Ein Homburger Forscherteam hat den renommierten, mit 5000 Euro dotierten Wolfgang-Stille-Preis der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie  gewonnen. Cihan Papan und Katharina Reifenrath vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Saar-Universität sowie Arne Simon, Homburger Professor für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie, wurden gemeinsam mit dem pädiatrischen Infektiologen Markus Hufnagel aus Freiburg ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    DFH-Exzellenzpreis für Florentine Dreßler

    Foto (Ausschnitt): Jacek Ruta/DFH-UFA

    Bei der Verleihung der diesjährigen Exzellenz- und Dissertationspreise der DFH am 30. Januar 2025 in der Französischen Botschaft in Berlin wurden auch zwei Absolventinnen der Universität des Saarlandes für ihre außergewöhnlichen Studienleistungen ausgezeichnet. Eine der Preisträgerinnen ist Florentine Dreßler. 

    Weiterlesen
    Tabea Schreiner erhält DFH-Exzellenzpreis

    Foto (Ausschnitt): Jacek Ruta/DFH-UFA

    Tabea Schreiner ist eine der beiden Absolventinnen der Universität des Saarlandes, die bei der Verleihung der diesjährigen Exzellenz- und Dissertationspreise der DFH am 30. Januar 2025 in der Französischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet wurden.

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Hermann Albeck

    Foto Kleinfeldt Tübingen

    In Tübingen kann am 7. Februar der emeritierte Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes und Ehrendoktor der Kliment Ohridski-Universität in Sofia sowie der Ivane-Iavachischvili-Universität in Tbilissi, Dr. Hermann Albeck, seinen 90. Geburtstag begehen.
     

    Weiterlesen
    Forschungsaufenthalt von Prof. Rainer Kleinertz in Cambridge

    Foto: Milada Jonášova

    Rainer Kleinertz, Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes, wird im März 2025 einer Einladung des DAAD Research Hub for German Studies (Direktoren: Christopher Clark und Christopher Young) zu einem Forschungsaufenthalt an die Universität Cambridge folgen.

    Weiterlesen
    Menschenrechts-Experte Georg Ress wird 90

    Foto: privat

    Georg Ress hat die Entwicklung der Menschenrechte maßgebend beeinflusst, war Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wissenschaftlicher Berater des Auswärtigen Amtes und hat das Europa-Institut der Universität des Saarlandes wegweisend geprägt. Am 21. Januar begeht der emeritierte Professor für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht seinen 90. Geburtstag. Das Europa-Institut ehrt seinen langjährigen Direktor am 8. Februar mit einem Kolloquium zur „Welt im Wandel“.

    Weiterlesen
    95. Geburtstag von Professor Günter Lensch

    Foto: privat

    Am 25. Januar begeht in Mainz der emeritierte Professor für Angewandte Geochemie und Mineralogie an der Universität des Saarlandes Dr. Günter Lensch seinen 95. Geburtstag. 

    Weiterlesen
    Professor Paul Motzki neuer ZeMA-Geschäftsführer

    Foto: Sophie Lessure

    Paul Motzki, Professor für Smarte Materialsysteme für innovative Produktion an der Universität des Saarlandes, ist neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer des Zentrums für Mechatronik und Automatisierungstechnik ZeMA. Zuvor hatte Professor Dirk Bähre dieses Amt inne. Paul Motzki nimmt das Amt gemeinsam mit Prof. Susan Pulham (htw saar) in der Doppelspitze des ZeMA wahr.

    Weiterlesen
    • « erste Seite
    • ‹ vorherige Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum