Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • Karriere
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    Charles Thom Preis für Rolf Müller

    Rolf Müller, Gründungs- und Wissenschaftlicher Direktor des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und Professor für Pharmazeutische Biotechnologie an der Universität des Saarlandes, wurde mit dem renommierten Charles Thom Award ausgezeichnet. Dieser Preis wurde von der internationalen Gesellschaft für Industrielle Mikrobiologie und Biotechnologie (SIMB) in Minneapolis in den USA verliehen.

    Weiterlesen
    Sachbuch von Psychologin Tanja Michael ist Spiegel-Bestseller

    "55 Fragen an die Seele ": Das Sachbuch von Psychologin Tanja Michael mit alltagstauglichem Rat in Zeiten von Krisen und besonderen Alltagsbelastungen hat den Sprung in die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Die Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie befasst sich an der Universität des Saarlandes mit Störungen im Zusammenhang mit Stress und Angst sowie mit Depressionen und Traumafolgen wie der posttraumatischen Belastungsstörung.

    Weiterlesen
    Christine Beemelmanns von Royal Society of Chemistry geehrt

    Die Royal Society of Chemistry hat in diesem Jahr Professorin Christine Beemelmanns als Preisträgerin für den Natural Product Reports Emerging Investigator Lectureship ausgewählt. Beemelmanns ist Professorin der Universität des Saarlandes und forscht am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland. Die Wissenschaftlerin wurde ausgezeichnet, weil sie in ihrer frühen unabhängigen Karriere einen bedeutenden Beitrag zu einem naturstoffbezogenen Gebiet der chemischen Wissenschaften geleistet hat.

    Weiterlesen
    Kurt Mehlhorn erhielt Ehrendoktorwürde der Aalto University

    Kurt Mehlhorn wurde mit der Ehrendoktorwürde der Aalto University in Finnland ausgezeichnet. Begründet wurde es damit, dass er eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung mehrerer Professoren der Aalto-Universität in den frühen Stadien ihrer Karriere gespielt habe, indem er Postdoc-Besuche organisierte, ihre Forschungsarbeiten begutachtete und als Partner für Forschungskooperationen fungierte. Darüber hinaus habe er vielen Forschern der Aalto-Universität durch die von ihm gegründeten Informatik-Forschungsinstitute wertvolle Möglichkeiten geboten, internationale Kontakte zu knüpfen und zu festigen.

    Weiterlesen
    Informatikerin Anja Feldmann für Internet-Forschung ausgezeichnet

    Anja Feldmann, Direktorin am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik und Professorin der Universität des Saarlandes, wurde mit dem 2024er „IEEE Koji Kobayashi Computers and Communications Award“ des „Institute of Electrical and Electronics Engineers“, dem größten technischen Berufsverband der Welt, ausgezeichnet. Die Internet-Expertin wird insbesondere für ihre wegweisende Forschung zu einem schnelleren, effizienteren und stabileren Internet geehrt.

    Weiterlesen
    85. Geburtstag von Professor Heinz Ismar

    Prof. Dr. Ing. Heinz Ismar

    Am 5. Juli kann der Professor für Technische Mechanik an der Universität des Saarlandes Dr. Ing. Heinz Ismar in Saarbrücken seinen 85. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Prof. Christiane Solte-Gresser wird Erste Vorsitzende der DGAVL

    Christiane Solte-Gresser

    Christiane Solte-Gresser, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Saar-Universität, wurde auf der Mitgliederversammlung im Rahmen der XIX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) an der Universität Potsdam am 30. Mai zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt.

    Weiterlesen
    Professor Friedrich Giffhorn wird 80 Jahre alt
    © privat

    Prof. Dr. Friedrich Giffhorn

    Am 17. Juni kann der Professor für Angewandte Mikrobiologie an der Universität des Saarlandes Dr. Friedrich Giffhorn in Ahrensburg seinen 80. Geburtstag bei bester Gesundheit im Kreise seiner Familie mit Kindern und Enkelkindern feiern. 

    Weiterlesen
    Hohe Auszeichnung für Professor Wolfgang Schweickard
    © Elton Prifti

    Wolfgang Schweickard und seine Frau, Dr. Cristine Schweickard

    Im Rahmen des Empfangs anlässlich des italienischen Nationalfeiertags wurde Professor Wolfgang Schweickard am 2. Juni 2023 in Frankfurt am Main mit dem "Ordine della Stella d'Italia" im Range eines "Cavaliere" ausgezeichnet. Der Orden ist dem deutschen Bundesverdienstkreuz vergleichbar.

    Weiterlesen
    80. Geburtstag von Professor Wolfgang Herrmann
    © privat

    Am 7. April kann in Graz der Professor für Klinische Chemie und ehemalige Leiter des Klinisch-Chemischen Zentrallabors an der Universität des Saarlandes Dr. Wolfgang Herrmann seinen 80. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Markus Peschel leitet Didaktik-Gesellschaft für Sachunterricht

    Markus Peschel, Professor für Didaktik des Sachunterrichts  für die Primarstufe, wurde für zwei Jahre zum ersten Vorsitzenden der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts gewählt. Peschel war bereits seit 2019 im Vorstand der Gesellschaft tätig und hat unter anderem die Digitalisierungsstrategie mitentwickelt. Nur wird er auch Fachtagungen mitorganisieren und den „Perspektivrahmen Sachunterricht“ überarbeiten.

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Rudolf Grillmaier
    © Foto: privat

    Am 4. April kann der Professor für Biophysik an der Universität des Saarlandes Dr. Rudolf Grillmaier seinen 90. Geburtstag begehen.
     

    Weiterlesen
    • « erste Seite
    • ‹ vorherige Seite
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum