Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • 3 Fragen an
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    Bildungsexperte Christian Büttner neuer FoBiD-Geschäftsführer

    Prof. Dr. Julia Knopf und Dr. Christian Büttner: Foto: Cosima Schuler

    Gemeinsam mit der saarländischen Landesregierung ist es Professor Julia Knopf, Leiterin des Forschungsinstituts Bildung Digital (FoBiD) an der Universität des Saarlandes, gelungen, mit Dr. Christian Büttner einen bundesweit anerkannten und vernetzten Bildungsexperten für das Saarland zu gewinnen. Als neuer Geschäftsführer des Forschungsinstituts FoBiD bringt er seine Erfahrung und sein Engagement für die digitale Bildung ein.

    Weiterlesen
    Neuer Professor für Bürgerliches Recht

    Achim Seifert ist zum Professor für Bürgerliches Recht an der Saar-Universität ernannt worden. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts mit seinen europäischen und internationalen Bezügen und der Arbeitsrechtsvergleichung. Dabei interessieren ihn vor allem Fragen der Arbeitnehmermitwirkung, des Beschäftigtendatenschutzes und der horizontalen Wirkung von Grundrechten im Privatrechtsverkehr. Im Bürgerlichen Recht hat er sich insbesondere mit dem Darlehens- und Verbraucherkreditrecht beschäftigt.

    Weiterlesen
    Anja Feldmann zum ACM Fellow ernannt

    Die Association for Computing Machinery (ACM), die größte und bedeutendste internationale wissenschaftliche Gesellschaften im Bereich Informatik, hat Anja Feldmann, Direktorin am Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik und Professorin der Universität des Saarlandes, zum “ACM Fellow” ernannt. Damit wird sie für ihre einflussreichen Beiträge zur datengestützten Analyse operativer Netzwerke ausgezeichnet. Weltweit wurden für das Jahr 2023 nur 68 neue ACM Fellows gekürt.

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Alfons Blum

    Foto: privat

    Am 27. Januar kann der Professor für Elektrotechnik an der Universität des Saarlandes Alfons Blum seinen 90. Geburtstag begehen. Blum gilt als Pionier der Saarbrücker Ingenieurwissenschaften und ist Mitbegründer des Studiengangs Elektrotechnik.
     

    Weiterlesen
    Professor Dr.-Ing. Hartmut Janocha wird 80 Jahre alt

    Foto: privat

    Am 18. Januar kann der Gründer des Lehrstuhls für Prozessautomatisierung Professor Dr.-Ing. habil. Hartmut Janocha seinen 80. Geburtstag begehen. Als Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer (1995-1997) und als Dekan der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät II (2002-2004) gestaltete er die Entwicklung der Universität des Saarlandes mit.

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Rainer Rath

    Foto: privat

    Am 16. Januar kann der emeritierte Professor für Deutsche Gegenwartssprache an der Universität des Saarlandes Dr. Rainer Rath seinen 90. Geburtstag begehen.

    Weiterlesen
    Professor Hans-Jörg Neuschäfer wird 90 Jahre alt

    Foto: privat

    Am 29. Dezember kann der international renommierte Professor für Romanische Philologie und Literaturwissenschaft Dr. Hans-Jörg Neuschäfer in Berlin seinen 90. Geburtstag begehen.
     

    Weiterlesen
    Dissertationen am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ausgezeichnet

    Gleich fünf Auszeichnungen haben drei Preisträger am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre unter der Führung von Prof. Heinz Kußmaul erhalten: Für ihre herausragenden Dissertationen ausgezeichnet wurden Marcel Schmeer, Jérôme Klauck und Anna Schumann. 

    Foto: Vergabe der IfeW-Preise beim diesjährigen Handelsforum der IHK an Dr. Jérôme Klauck (links) und Dr. Marcel Schmeer, rechts Doktorvater Prof. Dr. Heinz Kußmaul (Bildausschnitt). Foto: Beckerbredel

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Gotthold Hasenhüttl

    Prof. Dr. Dr. Gotthold Hasenhüttl

    Foto: privat

    Am 2. Dezember 2023 begeht Gotthold Hasenhüttl, emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes, seinen 90. Geburtstag.

    Weiterlesen
    Thomas Schuster zum Präsidenten der Gesellschaft für Inverse Probleme gewählt

    Thomas Schuster. Foto: Mohr

    Professor Thomas Schuster ist am 9. November 2023 zum neuen Präsidenten der Gesellschaft für Inverse Probleme gewählt worden.

    Weiterlesen
    Auszeichnungen für Forschung an fußballbedingten Krankheiten und Verletzungen

    Rilind Obertïnca

    Rilind Obertïnca und Ana Ukaj haben die beiden ersten Preise beim Young Investigator Award des World Congress of Science in Football (Groningen, Niederlande) gewonnen. Die beiden promovieren im internationalen PhD-Programm „Science and Health in Football“, das am Institut für Sport- und Präventivmedizin von Professor Tim Meyer angesiedelt ist.

    Weiterlesen
    Prof. Maaß in Expertenkommission für Forschungspolitik

    Der Professor für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes Wolfgang Maaß hat in einer hochrangig besetzen Expertenkommission am „Weißbuch für die Forschung in öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen“ mitgewirkt.

    Weiterlesen
    • « erste Seite
    • ‹ vorherige Seite
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum