Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • 3 Fragen an
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    Markus Messling in die Academia Europaea gewählt

    Markus Messling, Professor für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft und Direktor des Käte Hamburger Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE), ist am 25. März für seine „herausragenden Leistungen als Forscher“ zum Ordentlichen Mitglied der Academia Europaea gewählt worden.

    Weiterlesen
    Universitätsprofessorin Dr. Heidrun Gerzymisch wird 80 Jahre alt

    Am 8. Mai kann in Heidelberg die Professorin für Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Universität des Saarlandes Dr. Heidrun Gerzymisch ihren 80. Geburtstag begehen. Zum Wintersemester 1993/94 war sie an die Universität des Saarlandes berufen worden. Bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand 2009 lehrte und forschte sie auf dem Saarbrücker Campus und lehnte dabei ehrenvolle Rufe an die Universitäten Leipzig und Genf ab.

    Weiterlesen
    Gabriel Montalto Monella erhält Nachhaltigkeitspreis

    Gabriel Montalto Monella ist mit dem Nachhaltigkeitspreis der Fachrichtung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ausgezeichnet worden. Der Student erhält den Preis, der dieses Jahr zum zweiten Mal vergeben wird, für seine Masterarbeit mit dem Titel  „Untersuchung des Reduktionsgrads von Eisenerzpellets bei der Direktreduktion durch wasserstoffhaltige Reduktionsgase“.

    Weiterlesen
    Dissertationspreis „Hungarica" für Lucas Berton

    Der Musikwissenschaftler Lucas Berton hat für seine Doktorarbeit zu Franz Liszt den Dissertationspreis „Hungarica" verliehen bekommen. Dieser wurde ihm vom Botschafter Ungarns in Paris, S. E. M. Georges Habsbourg-Lorraine, in der Ungarischen Botschaft in Paris der überreicht. Mit dem Preis zeichnet die Association des Amis de l'Institut hongrois in Paris wissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Literatur, Kunst, Wirtschaft, Recht oder Geisteswissenschaften über Ungarn und seine Kultur aus.

    Weiterlesen
    Absolvent der Materialwissenschaften erhält Ulrich-Gonser-Preis

    Jan Mayer, Absolvent der Fachrichtung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik an der Universität des Saarlandes, ist für seine Masterarbeit mit dem Ulrich-Gonser-Preis ausgezeichnet worden. In seiner Abschlussarbeit mit dem Titel „Dreidimensionales Schmelzschichten auf nicht-planaren Oberflächen zur Herstellung von Hybridbauteilen“ hat er sich mit der Frage beschäftigt, wie thermoplastische Polymere optimal mittels 3-D-Druck auf verschiedene, komplex geformte, Substrate aufgetragen werden können.

    Weiterlesen
    Saarbrücker Juristen wieder Weltspitze

    Professor Helmut Rüßmann

    Auch in diesem Jahr war das Team der Universität des Saarlandes unter Leitung von Professor Helmut Rüßmann wieder eines der erfolgreichsten beim Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot. Die inzwischen 31. inoffizielle Weltmeisterschaft der juristischen Fakultäten im internationalen Wirtschaftsrecht, an der 373 Universitäten aus aller Welt mit über 2000 Studierenden teilnahmen, ging nach einem halben Jahr intensiver Arbeit Ende März in Wien zu Ende.

    Weiterlesen
    Veit Flockerzi in Bayerischer Akademie der Wissenschaften

    Veit Flockerzi wurde in die Bayerische Akademie der Wissenschaften gewählt. Der Arzt und Professor für Pharmakologie und Toxikologie der Universität des Saarlandes gehört jetzt der Sektion für die Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Medizin an. Um in die renommierte Gelehrtengemeinschaft aufgenommen zu werden, müssen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu einer laut Satzung „wesentlichen Erweiterung des Wissensbestands ihres Fachs“ beigetragen haben.

    Weiterlesen
    Neuer Professor für Medizinische Chemie

    Martin Empting, bisher Gruppenleiter am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), wurde zum Professor für Medizinische Chemie an der Universität des Saarlandes berufen.

    Weiterlesen
    Gloria Färber ist neue Professorin für Herzchirurgie

    Gloria Färber leitet seit Jahresbeginn die Klinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum in Homburg. Im Februar wurde sie zur Professorin für Herzchirurgie an der Universität des Saarlandes ernannt.

    Weiterlesen
    Chemie-Doktorand David Schaaf ist MINT-Botschafter des Jahres

    Foto: Mediencampus Babelsberg

    Bei der MINT-Jahreskonferenz 2024 „NewWork & Schule der Zukunft“ am 6. März im Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam wurde David Schaaf von der Universität des Saarlandes als einer von zwölf MINT-Botschaftern geehrt.

    Weiterlesen
    90. Geburtstag von Professor Dr. Hermann Josef Schieffer

    Am 15. März kann der Professor für Innere Medizin der Universität des Saarlandes, frühere Direktor der III. Medizinischen Universitätsklinik und Dekan der Medizinischen Fakultät, Sanitätsrat Dr. Hermann Josef Schieffer, seinen 90. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Helmut Ortner zum Honorarprofessor ernannt

    Helmut Ortner, der seit mehr als zehn Jahren am Europa-Institut (Sektion Rechtswissenschaft) lehrt, wurde zum Honorarprofessor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ernannt.

    Weiterlesen
    • « erste Seite
    • ‹ vorherige Seite
    • …
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • …
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum