Starkes Team: Rund 60 Studierende haben sich 2024 beim Mathe-Vorkurs der Informatik wieder für die Erstsemester ins Zeug gelegt - ein toller Einsatz, bei dem sie viele nützliche Erfahrungen sammeln konnten. Foto: Nils Husung

Besuch in der Homburger Neonatologie: Prof. Cilas Wilders, stellvertretender Dekan der Faculty of Health Sciences der University of Namibia (3.v.l.), und Dr. Romanus Shivoro vom dortigen International Office (2.v.r.). Foto: Marion Ruffing/UKS

Die Saarbrücker Exkursionsgruppe in Nikopolis-ad-Istrum. Foto: AG Andenna

Anna Ulsenheimer im Garten der Katholischen Hochschulgemeinde auf dem Saarbrücker Campus. Foto: G. Sieber

Die Studierenden erfassten Stein für Stein der Mauer des Roten Turms am Saarbrücker Schloss in einer maßstabsgetreuen Zeichnung. Foto: Historisches Museum Saar, André Mailänder

Sophie Kunz (links) und Anna Calmbach nutzen ein Stofftier für den Kontakt mit kranken Kindern, die von ihren Eltern getrennt auf einer Isolierstation liegen.

Eric Wildermuth und Arnika Henrich haben sich für den neuen Bachelor-Schwerpunkt der Europawissenschaften entschieden. Foto: Thorsten Mohr