
Studium

Annalena Frank und Kevin Sander waren im Sommersemester Teil einer 16-köpfigen Exkursion nach Berlin, wo sie große Einrichtungen wie das Robert-Koch-Institut ebenso besucht haben wie dynamische Start-ups aus der Biobranche.

Jahrhundertealte Bibliotheken und Archive in Padua, Verona und Venedig waren Ziel der Exkursion von Prof. Cristina Andenna (2.v.r.) und ihrer Studierenden. / Foto: Sascha Keßler

Für den neuen Schwerpunkt im Studiengang Europawissenschaften sind Georg Wenzelburger und Daniela Braun, beide Professoren für Politikwissenschaft, sowie Soziologie-Professor Martin Schröder verantwortlich (v.l.n.r).

Colya Englisch auf dem Campus des Uniklinikums in Homburg, wo er seit acht Semestern Medizin studiert. Foto: Thorsten Mohr

Katharina Scheurer (3.v.l. vorne) hat bei der einwöchigen Exkursion ganz unterschiedliche Facetten von Paris kennengelernt. Foto: Dittel

Juniorprofessor Marcel Lauterbach zählt zu den "innovativsten Lehrkräften der T4EU-Allianz".

Die BWL-Juniorprofessoren Eric Grosse und Stefan Morana (zugeschaltet auf dem Bildschirm) testen mit Studentin Saskia Wita das plüschige Wurfmikrofon, mit dem hybride Lehrveranstaltungen in Zukunft technisch aufgewertet werden sollen.

Die Informatik-Studenten Simon Graf (l.) und Tim Kruse (r.) arbeiten parallel zum Studium im Technologiezentrum von ZF.

Anna Spasiano vor dem Forschungsgebäude der Computerlinguistik auf dem Saarbrücker Campus

Prof. Roman Petrov von der Nationalen Universität Kiew-Mohyla Akademie in Kiew ist derzeit Gastprofessor an der Saar-Uni.

Carla Jänicke, Phoebe Reade, Mara Klee und Jenny Klee (v.l.) wollen das neue MoDiSaar-Zertifikat erwerben.