© Oliver Dietze Manager-Magazin Saar-Universität ist top für Wirtschaftsprüfer Das Manager Magazin hat die Universität des Saarlandes zum zweiten Mal in Folge als eine Spitzenuniversität für angehende Wirtschaftsprüfer ausgewählt: Im Ranking „Deutschlands beste Universitäten für Wirtschaftsprüfer 2022/23“ erreichte sie den mit „sehr gut“ bewerteten Platz 15.
© Oliver Dietze Regionale Projekte gesucht Wie kann Künstliche Intelligenz die Gesundheit fördern? Intelligente Technik kann helfen, bislang unentdeckte Tumore auf Kernspinbildern zu erkennen. Kluge Rechencodes können auch in Handy-Apps zum Einsatz kommen, um die eigene Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Bis zu drei Millionen Euro Fördergelder stehen bereit, um bisher nicht ausgeschöpfte Potentiale der Künstlichen Intelligenz für den Gesundheitsbereich im Saarland zu erschließen. Die Projektideen bewertet das regionale Netzwerk „Health-AI“, das vom Bundesforschungsministerium gefördert wird.
Velik Velikov vor der Serra-Plastik "Torque" auf dem Campus. © Gerhild Sieber DAAD-PREIS 2021 Junger Bulgare erhält Preis für gesellschaftliches Engagement Der 25-jährige Bioinformatik-Student Velik Velikov aus Bulgarien hat den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender 2021 gewonnen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt seine guten Studienleistungen und insbesondere seinen gesellschaftlichen und interkulturellen Einsatz.