© Benedikt Miklós

Für ihre Dissertation über den parlamentarischen Diskurs zu kultureller Diversität in Frankreich, Deutschland und Québec ist Viktoria Lühr von der Universität des Saarlandes (rechts im Bild) am 3. März mit dem renommierten „Prix d’Excellence du Gouvernement du Québec“ ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der mit 3.000 kanadischen Dollar dotierte Preis von Elisabeth Valentin, Generaldelegierte der Regierung von Québec, München (links im Bild).

© privat

Am 29. März kann die ehemalige Direktorin des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität des Saarlandes, Dr. Christa Lichtenstern, in ihrer Geburtsstadt Berlin ihren 80. Geburtstag begehen. 
 

© Thorsten Mohr

Karin Römisch, Professorin für Mikrobiologie an der Universität des Saarlandes, wird im Sommer 2023 (Ende Juni-September) für drei Monate am renommierten Weizmann-Institut in Rehovot/Israel forschen. Gefördert durch das "Joseph Meyerhoff Visiting Professorship"-Programm des Weizmann-Instituts, wird sie bei der Molekulargenetikerin Maya Schuldiner nach Genen in Hefeorganismen suchen, die mit einem bestimmten anderen Gen interagieren.

© Christina Abel

Am 6. März kann der Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität des Saarlandes Dr. Kurt-Ulrich Jäschke seinen 85. Geburtstag begehen. Zu Ehren des Jubilars findet am 31. März um 17 Uhr im Gebäude C7 4 auf dem Saarbrücker Campus ein Festakt statt.  

© KI-Camp

Jetzt mit abstimmen: Die Saarbrücker Nachwuchsforscherin Hannah Stein zählt zu den jungen KI-Talenten, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Gesellschaft für Informatik als KI-Newcomer 2023 nominiert haben. Die Doktorandin von Wirtschaftsinformatiker Wolfgang Maaß befasst sich mit dem Wert von Daten.

© Friederike Meyer zu Tittingdorf

Seinen 80. Geburtstag kann am 23. Januar der emeritierte Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Rechtsphilosophie der Universität des Saarlandes sowie Ehrendoktor der Keio-Universität und Honorarprofessor und Ehrendoktor der Eötvös Loránd Universität Budapest, Helmut Rüßmann, begehen. 

Am 3. Januar konnte der Professor für Mathematik und Didaktik an der Universität des Saarlandes Dr. Horst Hischer in seiner Heimatstadt Braunschweig seinen 80. Geburtstag begehen. 

© Foto: Marc Müller

Der "PJ-Lehrpreis" für ausgezeichnete Lehre im Praktischen Jahr (PJ) des Medizinstudiums geht in diesem Jahr an Dr. Nasenien Nourkami-Tutdibi aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Professor Berthold Seitz, Direktor der Universitätsaugenklinik und Fakultätsbeauftragter für das Praktische Jahr am Universitätsklinikum, überreichte die Auszeichnung am 16. Dezember.