Direkt zum Inhalt
AnmeldenRegistrieren
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • 3 Fragen an
  • Menschen
AnmeldenRegistrieren
Zusätzlich ...
    © Oliver Dietze

    Menschen

    Weiterer Jean-Monnet-Lehrstuhl für Marc Bungenberg

    Foto: Europa-Institut

    Professor Marc Bungenberg, Direktor des Europa-Instituts, erhält den Jean-Monnet-Lehrstuhl für sicheres und nachhaltiges Rohstoffrecht sowie Rohstoffpolitik. Ziel des Lehrstuhls ist es, Ideen und Konzepte zu den dringenden Fragen der nachhaltigen Versorgung mit Rohstoffen zu entwickeln und Kenntnisse im europäischen und internationalen Rohstoffrecht zu vermitteln. Mit Jean-Monnet-Lehrstühlen zeichnet die Europäische Kommission herausragende Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Europäischen Integration aus.

    Weiterlesen
    Medizin: Lehre im Praktischen Jahr ausgezeichnet

    Foto: Marc Müller, Augenklinik

    In Homburg wurden wieder Ärztinnen und Ärzte des Universitätsklinikums für engagierte Lehre im Praktischen Jahr (PJ) des Medizinstudiums ausgezeichnet. Professor Berthold Seitz (Foto), Direktor der Universitätsaugenklinik und Beauftragter der Medizinischen Fakultät für das Praktische Jahr, überreichte die Preise für das Jahr 2024 in einer Feierstunde am 20. Dezember im Hörsaalgebäude auf dem Homburger Campus.

    Weiterlesen
    Neuer Professor für Europäische Medienkomparatistik

    Foto: MFW

    Dr. Jonas Nesselhauf (l.), bislang Juniorprofessor an der Universität des Saarlandes, ist seit 1. Januar neuer Professor für Medienkomparatistik. Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker (r.) überreichte Ende November die Ernennungsurkunde im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft.

    Weiterlesen
    Saarbrücker Betriebswirte unter forschungsstärksten Ökonomen

    Die WirtschaftsWoche hat die Ergebnisse des aktuellen WiWo-Rankings veröffentlicht. Das Ökonomen-Ranking bewertet die Publikationen von knapp 5000 Forscherinnen und Forschern im Bereich Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehrere Wissenschaftler der Universität des Saarlandes zählen danach in den Jahren 2020 bis 2024 zu den forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum.

    Weiterlesen
    Neuer Professor für Neurologie

    Foto: MFW

    Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Sergiu Groppa, MBA, (links) zuvor Geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz und Univ.-Prof. für Neurologie mit dem Schwerpunkt Bewegungsstörungen, ist neuer Professor für Neurologie an der Universität des Saarlandes. Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker überreichte Ende November die Ernennungsurkunde.

    Weiterlesen
    85. Geburtstag von Professor Dr. Walter Hoffmann

    Foto: Carsten Simon photography

    Am 4. Dezember kann der Professor für Kinderkardiologie, ehemalige Vizepräsident für Lehre und Studium der Universität des Saarlandes und Ehrenprofessor der Medizinischen Akademie Twer, Dr. Walter Hoffmann, seinen 85. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    Andreas Zeller in die Academia Europaea aufgenommen

    Foto: privat

    Informatik-Professor Andreas Zeller ist in die Academia Europaea, die europäische Akademie der Wissenschaften mit Sitz in London, aufgenommen worden. Die Mitgliedschaft erfolgt auf Einladungsbasis und setzt anhaltende akademische Exzellenz von internationaler Strahlkraft voraus. Andreas Zeller erhält die Auszeichnung aufgrund seiner einflussreichen Forschungsleistung im Bereich der Software-Testung und -Analyse. Die Academia Europaea zählt derzeit 374 Informatikerinnen und Informatiker zu ihren Mitgliedern, davon kommen 46 aus Deutschland.

    Weiterlesen
    Professor Dr. Jochen Wilske wird 80 Jahre alt

    Foto: privat

    In Wolfersdorf-Heigenhausen kann am 2. Dezember der langjährige Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Universität des Saarlandes und Träger des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Dr. Jochen Wilske, seinen 80. Geburtstag begehen. 

    Weiterlesen
    80. Geburtstag von Professor Michael Veith

    Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Veith (Foto: Uwe Bellhäuser - das bilderwerk)

    Am 9. November begeht der international renommierte, vielfach ausgezeichnete und nicht zuletzt durch seine spektakuläre Weihnachtsvorlesung bei den Studierenden bekannte Professor für Anorganische und Allgemeine Chemie an der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Veith seinen 80. Geburtstag. 

    Weiterlesen
    Professor Karlo Meyer ist neuer Ombudsmann

    Prof. Dr. Karlo Meyer (Foto: UdS/Jörg Pütz)

    Professor Karlo Meyer ist neuer Ombudsmann für wissenschaftliche Integrität an der Universität des Saarlandes. Der Religionspädagoge übernahm das Amt von Professor Axel Mecklinger. Bereits im Sommer wurde die Ombudsgeschäftsstelle mit Steven Einsiedler und Brigitte Braun neu besetzt. Für Kontinuität sorgt weiterhin die stellvertretende Ombudsfrau, die Professorin für Molekulare Biophysik Barbara Niemeyer.

    Weiterlesen
    Professor für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft

    Prof. Dr. Christian Klein (Foto: privat)

    Prof. Dr. Christian Klein wird an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft übernehmen.

    Weiterlesen
    Amtsübergabe des Lehrstuhls Unfallchirurgie

    Professor Emmanouil Liodakis (Foto: Glücklich/UKS)

    Prof. Dr. Emmanouil Liodakis wird Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes. In einer Feierstunde übernimmt er am 27. September den Lehrstuhl Unfallchirurgie von Professor Tim Pohlemann.

    Weiterlesen
    • « erste Seite
    • ‹ vorherige Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum