

Arata Jingu, Doktorand im „Human-Computer Interaction Lab“

Professor David Wright (l.) und Professor Stefan Panzer (r.) bereiten ein Experiment vor: Ein Proband soll - wie hier Professor Wright - mit einem Hebel einen Cursor steuern und so versuchen, die Linie an der gegenüberliegenden Wand nachzuzeichnen. Die Testpersonen sollen die Bewegungen seines Unterarms beobachten und anschließend eine Gruppe von ihnen schlafen, die andere eine Zeitschrift lesen. (Foto: Martina Panzer)

Professor Georg Kerkhoff hat mit seinem Team eine Online-Therapie für Schlaganfall-Patienten entwickelt.
Wenn Recht und KI aufeinandertreffen, stellen sich viele Fragen. Bild: Alexander Limbach/AdobeStock

Professorin Alexandra K. Kiemer forscht mit ihrem Team daran, die komplexen Beziehungen von Tumorzellen mit ihrer Mikroumgebung aufzuklären. Foto: Iris Maurer



Professor Stefan Morana erforscht, wie Menschen und Maschinen miteinander kommunizieren. Foto: Thorsten Mohr
Bei der Eröffnung des Rundwanderwegs gab Archäologin Sabine Hornung (rechts) der ersten Wandergruppe Einblicke in das Lagerleben der römischen Soldaten im ehemaligen Militärlager. Foto: Valérie Dengler / Touristinformation Hermeskeil
Professor Georg Borges, geschäftsführender Direktor des Instituts für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes. Fotos: Iris Maurer