
Julia Knopf erforscht und entwickelt neuartige digitale Lernwerkzeuge, die für die jeweilige Altersgruppe genau passen.
Julia Knopf in Didacta-Vorstand: "Digitale Bildung jetzt umsetzen"
Corona hat sich als Beschleuniger für die Digitalisierung erwiesen. Auch der Bildungssektor müsse mithalten: Es gelte jetzt, Lehrkräften digitale Lehr- und Lernmaterialien für den Unterricht zur Verfügung zu stellen und sie gezielt für deren Einsatz weiterzubilden, fordert Professorin Julia Knopf. Im Vorstand des Bildungs-Verbandes Didacta will sie sich für die flächendeckende Umsetzung digitaler Bildung von Kindergarten bis Weiterbildung stark machen.

José Cuida macht in seiner Masterarbeit aus dem Kleinstcomputer „Calliope mini“ ein Roboter-Fahrzeug.
Wie Smartphone, Tablet & Co den Unterricht besser machen
Das Klassenzimmer soll digital werden. Smartboards sollen Tafel und Overhead-Folie ersetzen, Tablets Lernprozesse fördern. Aber wie nutzen Schüler die Technik wirklich sinnvoll? Wie setzen Lehrer sie mit System im Unterricht ein? Der Masterstudiengang Educational Technology an der Saar-Uni ist bundesweit eines der wenigen Studienangebote auf diesem Gebiet.