Direkt zum Inhalt
Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes
campus
Start
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • Karriere
  • Menschen
  • Registrieren
  • Anmelden
    • Studium
    • Forschung
    • Uni-Leben
    • Karriere
    • Menschen
  • Registrieren
  • Anmelden

Bildungswissenschaft

Fotos: Ehrlich

José Cuida macht in seiner Masterarbeit aus dem Kleinstcomputer „Calliope mini“ ein Roboter-Fahrzeug.

Master-Studiengang

Wie Smartphone, Tablet & Co den Unterricht besser machen

Das Klassenzimmer soll digital werden. Smartboards sollen Tafel und Overhead-Folie ersetzen, Tablets Lernprozesse fördern. Aber wie nutzen Schüler die Technik wirklich sinnvoll? Wie setzen Lehrer sie mit System im Unterricht ein? Der Masterstudiengang Educational Technology an der Saar-Uni ist bundesweit eines der wenigen Studienangebote auf diesem Gebiet.

Fotos: Ehrlich
Mathe-Didaktik

Wie Kinder mit Robotern Mathe und Programmieren lernen

Ein autonomes Mini-Auto ans Ziel lotsen, die Zutaten für einen Zaubertrank finden, den Roboter-Freund aus dem Labyrinth befreien: Das sind Aufgaben, die es Grundschülern leichter machen sollen, Mathe zu lernen. Angehende Lehrerinnen haben am Lehrstuhl von Silke Ladel kleine „Lernwelten“ entwickelt: Im Zauberwald oder auf einer Autotour lassen Schulkinder mit mathematischer Finesse kleine Roboter Abenteuer erleben und lernen so spielerisch programmieren und mathematisches Denken.

Titelfoto: rowan/photocase.de
Gewaltforschung

Amokläufe können verhindert werden

Christoph Paulus erforscht Amokläufe. Der Aggressionsforscher von der Saar-Universität analysiert die Taten, die Täter und ihr Umfeld, sucht nach Übereinstimmungen, typischen Abläufen und Mustern. Sein Ziel ist, die Gefährdung etwa bei Drohungen schon im Vorfeld einschätzen zu können und dadurch Amokläufe zu verhindern.

Erstellen Sie ein Benutzerkonto.

campus ist kostenfrei. Nach der Registrierung können Sie Themen folgen und Beiträge kommentieren.
Mit dem Anlegen eines Nutzerkontos erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen und die Regeln zum Datenschutz an.
oder
Mit Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden.

Melden Sie sich an.

Abonnieren Sie das Magazin, folgen Sie Themen und schreiben Sie Kommentare.
Passwort vergessen?
oder
Mit Facebook anmelden
Noch kein Mitglied? Hier registrieren.

Passwort vergessen?

Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
Über uns
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum