Forschungsaufenthalt von Prof. Rainer Kleinertz in Cambridge

Rainer Kleinertz, Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes, wird im März 2025 einer Einladung des DAAD Research Hub for German Studies (Direktoren: Christopher Clark und Christopher Young) zu einem Forschungsaufenthalt an die Universität Cambridge folgen.

Foto: Milada Jonášova

Im Rahmen des Aufenthalts wird er einen öffentlichen Vortrag über „The German Concept of Absolute Music“ halten und an einem Workshop zum Thema „Writers and Composition: Uncovering the Nineteenth-Century Critic-Composer“ teilnehmen. Der Aufenthalt in Cambridge dient dazu, die bestehende Zusammenarbeit mit Prof. Dr. David Trippett (Christ’s College) an der digitalen Edition der Schriften Liszts und zur Analyse der Werke Richard Wagners fortzusetzen. Gemeinsam mit Prof. Trippett und dem Saarländischen Staatstheater Saarbrücken (Generalintendant Bodo Busse) hatte Kleinertz zuletzt im Oktober 2024 eine Tagung anlässlich der Uraufführung von Gustav Holsts Oper Sita veranstaltet.

Weitere Infos zum Forschungsaufenthalt von Prof. Kleinertz und zu seinem Vortrag:
https://www.daad.cam.ac.uk/visitors/prof-rainer-kleinertz
https://www.mus.cam.ac.uk/files/lent_2025_colloquium_booklet.pdf

Zum Seitenanfang