Bildungstechnologe Armin Weinberger leitet europäische Fachgesellschaft

Armin Weinberger, Professor für Bildungstechnologie und Wissensmanagement der Universität des Saarlandes, ist zum Präsidenten der "European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)" gewählt worden. Diese Fachgesellschaft mit rund 3500 Mitgliedern ist eine der weltweit größten wissenschaftlichen Vereinigungen in diesem Bereich. 

Foto: O. Dietze

EARLI wurde vor 40 Jahren gegründet, um die Lehr-Lern-Forschung zu fördern. Professor Weinberger hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Fachgesellschaft weiterhin offen und zugänglich zu gestalten. Er will zudem die hohe wissenschaftliche Qualität von EARLI bewahren. Über alle wissenschaftlichen Disziplinen hinweg stellten KI-generierte Beiträge und Gutachten ein Problem dar, so Weinberger. Dafür müssten alle Beteiligten gemeinsam Wege finden, damit produktiv umzugehen. 

Als Präsident der Vereinigung hat Armin Weinberger bereits angestoßen, die Forschungsbereiche der EARLI und ihre "Special Interest Groups" graphisch zu analysieren und letztere deutlich großzügiger zu fördern. Auch die Trainingsprogramme für die Junior-Forscher der EARLI sollen in Zukunft stärker gefördert werden. 

Weitere Informationen: www.earli.org

Zum Seitenanfang