Didaktik "Extended Reality" für Schulunterricht und Weiterbildung Mit einer VR-Brille die Industrieanlage aus der Ferne warten oder mit „Augmented Reality“ durch die echte Welt navigieren – was in der Arbeitswelt und dem privaten Umfeld längst gelebter Alltag ist, findet in Klassenzimmern noch wenig statt. Dies will das neue Lehrprojekt XRISE der Universität des Saarlandes ändern, das Lehramtsstudierende mit IT-Experten und Psychologen zusammenbringt. Es wird als „Freiraum-Projekt“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre mit rund 340.000 Euro gefördert.
In Tunis fand im April 2023 bereits eine erste Konferenz im Rahmen des Projektes statt. (Foto: AG Messling) Internationales Forschungsteam Neues Jugendwerk für mehr Austausch im Mittelmeerraum Kooperation und Begegnung statt Abschottung und Vorurteil: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen bereiten ein transmediterranes Jugendwerk vor, um die Jugend des Mittelmeerraums zusammenzubringen. Eine Méditerranée als öffentlicher Raum, der vernetzt, statt zu spalten, ist die Vision des trinationalen Forschungsprojekts, bei dem die Universität des Saarlandes mit Universitäten und Kulturinstitutionen in Tunis, Aix-en-Provence und Marseille zusammenarbeitet. Das Deutsch-Französische Jugendwerk fördert das Vorhaben.