HOK-Studium Kultur besser verstehen lernen „Eigentlich wollte ich nach dem Abitur wegziehen“, sagt Lisa-Marie Jost. Heute studiert die gebürtige Saarländerin bereits im Masterprogramm „Historisch orientierte Kulturwissenschaften (HOK)“ an der Universität des Saarlandes – und ist glücklich mit dieser Entscheidung. Nach der Schule wusste sie, dass sie sich für Kultur, Geschichte, Theologie und Literatur interessiert, aber nicht, wie sie diese Interessen verbinden kann. Mit HOK fand sie ihren Traumstudiengang – direkt in ihrer Heimat.
Debbie Picco aus Luxemburg studiert im Masterprogramm "Angewandte Kulturwissenschaften". Fotos: Thorsten Mohr Angewandte Kulturwissenschaften Fit für die kulturelle Praxis Nach dem Abitur hatte Debbie Picco anfänglich keine konkrete Idee, was sie beruflich machen wollte. „Daher habe ich zunächst in einer Buchhandlung gearbeitet“, erzählt die 31-jährige Luxemburgerin. Bis sie auf den passenden Studiengang in Saarbrücken stieß.