Tabea Schreiner erhält DFH-Exzellenzpreis

Tabea Schreiner ist eine der beiden Absolventinnen der Universität des Saarlandes, die bei der Verleihung der diesjährigen Exzellenz- und Dissertationspreise der DFH am 30. Januar 2025 in der Französischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet wurden.

Foto (Ausschnitt): Jacek Ruta/DFH-UFA

Tabea Schreiner absolvierte den Studiengang „Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“, den die Universität des Saarlandes gemeinsam mit der Université de Lorraine in Metz und der Université du Luxembourg anbietet. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte  sie sich mit dem Romanautor Mohamed Mbougar Sarr, der 2021 den wichtigsten französischen Literaturpreis Prix Goncourt erhielt. Der Titel ihrer Arbeit lautete: „Mohamed Mbougar Sarr: De purs hommes (2018) – Zur literarischen Fiktionalisierung des (Tabu-)Themas Homosexualität und ihrer transkulturellen Rezeption.“ Der Preis wird von der Asko Europa Stiftung gefördert.

Die Deutsch-Französische Hochschule würdigt gemeinsam mit ihren Partnern jedes Jahr die besten Absolventinnen und Absolventen ihrer knapp 200 bi- und trinationalen Studiengänge sowie herausragende deutsch-französische Doktorarbeiten. insgesamt nahmen 14 Absolventinnen und Absolventen eines von der DFH geförderten Studiengangs einen Exzellenzpreis entgegen.Die Preise sind mit jeweils 1.500 Euro dotiert und werden von Wirtschaftsakteuren und Institutionen aus unterschiedlichen Branchen gefördert.

Weitere Informationen: www.dfh-ufa.org

Zum Seitenanfang