Dr. Aiko Möhwald wechselt von der Universität Paderborn auf den Saarbrücker Campus. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen insbesondere in der empirischen Schulsportforschung. Mit dem Ziel, die gleichberechtigte Teilhabe am Sport für alle zu fördern, befasst sich Aiko Möhwald im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit mit (sport-)pädagogisch und gesellschaftlich relevanten Heterogenitätsdimensionen wie Geschlecht, Migration und Körperlichkeit.

Foto: MFW
Neben der Berücksichtigung der Perspektiven von Schülerinnen und Schülern auf den Schulsport sind Fragen zur Professionalisierung angehender Sportlehrkräfte ein zentraler Baustein ihrer Forschung. In einem aktuell laufenden Forschungsprojekt untersucht sie die Bedeutung geschlechtlicher Vielfalt in den Kontexten Schulsport und Hochschule.
An der Universität des Saarlandes wird Aiko Möhwald ihr bisheriges Forschungsprogramm zu Geschlecht und geschlechtlicher Vielfalt im (Schul-)Sport sowie zu Körperbildern und fitnessbezogenen Social Media-Inhalten vertiefen und diese Themen auch für die Professionalisierungsprozesse der Studierenden einbinden. Darüber hinaus forciert sie den nachhaltigen Aufbau und die Stärkung inner- sowie außeruniversitärer Kooperationen, die eine interdisziplinäre Bearbeitung der Themen und den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis ermöglichen.
Aiko Möhwald studierte Sportwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Anschließend promovierte sie an der Technischen Universität Dortmund, bevor sie eine Vertretungsprofessur für Sportpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg übernahm. Zuletzt war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn tätig.