Kathrin Ulrich, zuvor Juniorprofessorin an der Universität zu Köln, ist neue Professorin für Molekular- und Zellbiologie der Universität des Saarlandes. In ihrer Forschung befasst sie sich damit, molekulare Mechanismen von Alterungsprozessen und damit verbundene Erkrankungen besser zu verstehen.

Foto: Stefan Ulrich
Im Fokus der Arbeit von Kathrin Ulrich stehen stressregulierte Faktoren, die Zellen und Organismen vor oxidativen Stressbedingungen schützen, damit deren Funktionalität möglichst lange erhalten bleibt.
An der Universität wird sie die Lehre der Molekular- und Zellbiologie für Bachelor- und Masterstudierende der Human- und Molekularbiologie, sowie für das Lehramt Biologie übernehmen und aktiv zur Gestaltung der internationalen Forschungslandschaft im Saarland beitragen.
Kathrin Ulrich studierte Molekulare Zellbiologie an der Universität Heidelberg und hat dort 2017 am Biochemie-Zentrum promoviert. Anschließend war sie für fünf Jahre an der University of Michigan in Ann Arbor, USA, bevor sie im Zuge des „NRW Rückkehrprogramms“ 2022 als Juniorprofessorin an die Universität zu Köln berufen wurde.