
Unfallchirurg Tim Pohlemann und ein Forscherteam der Saar-Universität wollen die Therapie von Frakturen revolutionieren.
Smarte Implantate sollen Knochen besser heilen
Ein intelligentes Implantat soll bei Knochenbrüchen sofort ab der OP die Heilung überwachen und bei Fehlbelastung warnen. Und: Es soll selbst aktiv durch Bewegungen gegensteuern, wenn nicht zusammenwächst, was zusammengehört: Das ist das Ziel einer interdisziplinären Forschergruppe unter Leitung des Unfallchirurgen Tim Pohlemann.
Kerstin Lenhof studiert mit großer Begeisterung Bioinformatik an der Saar-Uni.
Bioinformatik - eine interdisziplinäre Wissenschaft
„In den Lebenswissenschaften forschen - mithilfe mathematischer Modelle am Computer“, so fasst Kerstin Lenhof zusammen, was für sie die Bioinformatik ausmacht. Die Saarländerin studiert im vierten Semester im Masterstudiengang Bioinformatik. Derzeit arbeitet sie im Zentrum für Bioinformatik an ihrer Masterarbeit.