Direkt zum Inhalt
Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes
campus
Start
  • Studium
  • Forschung
  • Uni-Leben
  • Karriere
  • Menschen
  • Registrieren
  • Anmelden
    • Studium
    • Forschung
    • Uni-Leben
    • Karriere
    • Menschen
  • Registrieren
  • Anmelden

Betriebswirtschaftslehre

Thorsten Mohr

Juniorprofessor Benedikt Schnellbächer vor einem 3-D-Drucker in seinem Labor, wo seine Studenten neue Produkte entwickeln.

Studentischer Erfindergeist

Rustikale Rugby-Methoden ebnen den Weg zur Innovation

„Scrum“, eine Rugby-Formation, bei der die Spieler eng zusammenstehend wie eine Wand dem Gegner standhalten, ist die Vorlage für eine Vorgehensweise im Projektmanagement. Wie Rugbyspieler soll ein Projektteam dabei eng und zuverlässig zusammenarbeiten, um am Ende ein gutes Produkt in Händen zu halten. Auf diese Methode setzt auch BWL-Juniorprofessor Benedikt Schnellbächer, der in seinem Seminar über Produktentwicklung den Studierenden viele Freiheiten lässt. Sie entwickeln einen Nitratsensor für die Landwirtschaft, der am Ende auch als Prototyp entstehen soll.

Erstellen Sie ein Benutzerkonto.

campus ist kostenfrei. Nach der Registrierung können Sie Themen folgen und Beiträge kommentieren.
Mit dem Anlegen eines Nutzerkontos erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen und die Regeln zum Datenschutz an.
oder
Mit Facebook registrieren
Schon Mitglied? Hier anmelden.

Melden Sie sich an.

Abonnieren Sie das Magazin, folgen Sie Themen und schreiben Sie Kommentare.
Passwort vergessen?
oder
Mit Facebook anmelden
Noch kein Mitglied? Hier registrieren.

Passwort vergessen?

Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
Über uns
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum